Analysieren Sie die Bedeutung der Flammschutzausrüstung von Kunststoffendteilen!

Als Hersteller mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von großen aktuellen männlichen und weiblichen Gelenken. Amass verfügt über mehr als 100 Arten vernetzter Produkte, die in Drohnen, Transportgeräten, Energiespeichergeräten, Elektrofahrzeugen und anderen Branchen weit verbreitet sind.

Alle von Amass auf den Markt gebrachten Produkte sind selbst entwickelt und entworfen, nach vielen Tests auf dem Markt, ausgezeichneter Qualität, stabiler Leistung, und die Produkte wurden auf Salzsprühnebel, Steck- und Zugkraft, Flammschutz usw. getestet! Dabei ist Flammschutzmittel besonders wichtig, angesichts des Auftretens von Selbstentzündungen und anderen Zuständen von Elektrofahrzeugen legt die neue nationale Norm dies klar festden Stromanschlussmuss eine flammhemmende Wirkung haben. Als professioneller Experte für Lithium-Innensteckverbinder bringt Ihnen Amass die Flammhemmung von Kunststoffteilen näher:

Übersicht über Flammschutzmittel

Flammhemmend bezieht sich auf die Tatsache, dass die Probe unter bestimmten Testbedingungen verbrannt wird und die Flammenausbreitung auf der Probe nach dem Entfernen der Feuerquelle nur in einem begrenzten Bereich und mit selbstverlöschenden Eigenschaften erfolgt, d. h. sie verfügt über die Fähigkeit um das Entstehen oder die Ausbreitung der Flamme zu verhindern oder zu verzögern.

Im Terminal wird der Flammschutz durch den Zusatz flammhemmender Materialien erreicht. Flammhemmender Grad von hoch bis niedrig V0, V1, V2 usw. AnsammelnGleichstromanschlussKunststoffteile aus PA66-Kunststoffmaterial, das Material entspricht besser UL94, V0-Flammschutz.

Flammhemmende Materialien sind Schutzmaterialien, die eine Verbrennung verhindern können und selbst nicht leicht zu verbrennen sind. Flammhemmende Materialien sind hauptsächlich organische und anorganische, Halogen- und Nichthalogenmaterialien. Organisch sind Bromreihen, Stickstoffreihen und roter Phosphor sowie Verbindungen, die durch einige Flammschutzmittel repräsentiert werden, anorganische sind hauptsächlich Antimontrioxid, Magnesiumhydroxid, Aluminiumhydroxid, Silizium und andere Flammschutzsysteme.

Im Allgemeinen haben organische Flammschutzmittel eine gute Affinität, und Brom-Flammschutzmittel nehmen unter den organischen Flammschutzmitteln einen absoluten Vorteil ein.

Die Grundelemente der Verbrennung sind Brennstoffe, Brennstoffe und Zündquellen. Es wird allgemein angenommen, dass die Verbrennung von Kunststoffen drei Prozesse durchläuft: Wärmeinduktion – thermischer Abbau – Entzündung.

Flammhemmender Mechanismus

Im Allgemeinen besteht der flammhemmende Mechanismus darin, dem Kunststoff einen bestimmten Anteil an Flammschutzmitteln zuzusetzen, so dass der Sauerstoffindex steigt und so eine flammhemmende Wirkung entsteht. Generell gilt: Wenn flammschutzmittelhaltige Kunststoffe brennen, wirken Flammschutzmittel auf vielfältige Weise in unterschiedlichen Reaktionsbereichen. Bei verschiedenen Materialien kann auch die Wirkung von Flammschutzmitteln unterschiedlich sein.

Der Wirkungsmechanismus von Flammschutzmitteln ist kompliziert. Ziel ist jedoch immer, den Verbrennungskreislauf mit physikalischen und chemischen Mitteln zu unterbrechen. Die Wirkung von Flammschutzmitteln auf die Verbrennungsreaktion zeigt sich in folgenden Aspekten:

1, in der kondensierten Phase der flammhemmenden thermischen Zersetzung, so dass die relative Temperatur in der kondensierten Phase den Anstieg der thermischen Zersetzungstemperatur des Kunststoffs verlangsamt, wird die flammhemmende thermische Zersetzung verwendet, die durch die Vergasung von nicht brennbarem Gas erzeugt wird um die Temperatur zu senken.

2, das Flammschutzmittel wird durch Hitze zersetzt, wodurch das Flammschutzmittel freigesetzt wird, das das -OH (Hydroxyl)-Radikal bei der Verbrennungsreaktion einfängt, so dass der Verbrennungsprozess gemäß der Kettenreaktion freier Radikale die Kettenreaktion beendet.

3. Unter Einwirkung von Wärme kommt es zu einem endothermen Phasenübergang des Flammschutzmittels, der den Temperaturanstieg in der kondensierten Phase verhindert, so dass die Verbrennungsreaktion langsamer wird, bis sie zum Stillstand kommt.

4, katalysieren die thermische Zersetzung der kondensierten Phase, erzeugen Festphasenprodukte (Verkokungsschicht) oder Schaumschicht und behindern den Wärmeübertragungseffekt. Dadurch bleibt die Temperatur der kondensierten Phase niedrig, was zu einer verringerten Bildungsrate als Ausgangsmaterial für die Gasphasenreaktion (dem Abbauprodukt brennbarer Gase) führt.

Kurz gesagt, die Wirkung von Flammschutzmitteln kann die Geschwindigkeit der Verbrennungsreaktion umfassend verlangsamen oder die Auslösung der Reaktion erschweren, um so den Zweck der Hemmung und Verringerung der Brandgefahr zu erreichen.

Flammhemmende Bedeutung

Der normale Betrieb von Elektrizität erzeugt zwangsläufig Wärme, und der Gleichstrom-Analplug kann innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs toleriert werden, ein Überschreiten der Temperaturobergrenze kann jedoch zu einem Brandunfall führen. Das Vorhandensein flammhemmender Materialien in derHochstrom-Analplugkann das Auftreten von Bränden bis zu einem gewissen Grad verhindern, den Gefahrenindex verringern, den normalen Betrieb des Systems aufrechterhalten und die Sicherheit von Leben und Eigentum schützen.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 30. Dezember 2023