Die Leiterplatte (PrintedCircuitboard) ist der Träger elektronischer Bauteile und der Verbindungsgeber zwischen elektronischen Bauteilen und elektrischen Bauteilen. Es ist quasi die Infrastruktur aller intelligenten Geräte. Neben den Grundfunktionen der Befestigung verschiedener kleiner elektronischer Komponenten besteht die wichtigere Funktion darin, die oben genannten elektronischen Komponenten miteinander zu verbinden.
Aus welchen Komponenten besteht eine Leiterplatte?
Die Leiterplatte besteht hauptsächlich aus Schweißpads, Durchgangslöchern, Montagelöchern, Drähten, Komponenten, Anschlüssen, Füllungen, elektrischen Begrenzungen usw.
(1) Pad: Metallloch zum Schweißen von Bauteilstiften.
(2) Durchgangslöcher: Es gibt Durchgangslöcher aus Metall und Durchgangslöcher aus Nichtmetall, wobei die Durchgangslöcher aus Metall verwendet werden, um die Stifte der Komponenten zwischen den einzelnen Schichten zu verbinden.
(3) Montageloch: dient zur Befestigung der Leiterplatte.
(4) Leiter: Kupferfolie des elektrischen Netzwerks, die zum Verbinden der Stifte von Komponenten verwendet wird.
(5) Steckverbinder: Komponenten zur Verbindung von Leiterplatten.
(6) Füllung: Die Verwendung von Kupfer für Erdungskabelnetzwerke kann die Impedanz effektiv reduzieren.
(7) Elektrische Grenze: Wird zur Bestimmung der Größe der Leiterplatte verwendet. Die Leiterplattenkomponenten dürfen die Grenze nicht überschreiten.
PCB-Leiterplatten können je nach Struktur in PCB-Einzelplatten, PCB-Doppelplatten und PCB-Mehrschichtplatten unterteilt werden. Übliche Mehrschichtplatinen sind vier- oder sechsschichtige Platinen, komplexe Leiterplatten-Mehrschichtplatinen können mehr als zehn Schichten erreichen.
Je mehr Lagen Leiterplatten haben, desto stabiler und zuverlässiger ist die elektrische Leistung und desto höher sind die Kosten. Der Kostenunterschied zwischen Einzel- und Doppelpaneelen ist nicht groß. Wenn kein besonderer Bedarf besteht, werden alle Branchen bevorzugt Doppelpaneele wählen. Schließlich ist die Leistung und Stabilität des Dual-Panels besser als die des Single-Panels.
In der Leiterplatten-Multilayer-Leiterplatte ist die Industrie heute die am häufigsten verwendete oder vier-, sechsschichtige Leiterplatte, in der Unterhaltungselektronikindustrie gibt es mehr Leiterplatten mit höherem Niveau. Obwohl mehrschichtige Panels hinsichtlich Leistung, Stabilität, Geräuschentwicklung und anderen Aspekten mehr Vorteile als Dual-Panels bieten, bevorzugen immer mehr Unternehmen und Ingenieure aus Kostengründen Dual-Panels.
Da intelligente Geräte immer komplexer werden, wird immer mehr Zubehör benötigt, was zu immer kompakteren Schaltkreisen und Zubehör auf Leiterplatten führt. Gleichzeitig werden auch die Qualitätsanforderungen an Hochstrom-Leiterplattensteckverbinder verbessert. Kleine Leiterplatten können nicht nur die Kosten senken, sondern auch das Design der Leiterplatte vereinfachen, sodass der Signalverlust bei der Schaltungsübertragung geringer ist.
Der Hochstrom-Leiterplattensteckverbinder von Amass hat nur die Größe eines Knöchels und der Kontaktleiter ist mit rotem Kupfer versilbert, was die Stromtragfähigkeit des Steckverbinders erheblich verbessert. Selbst die geringe Größe ermöglicht eine hohe Stromführung, wodurch ein reibungsloser Betrieb des Schaltkreises gewährleistet wird, und die vielfältigen Installationsmethoden können den Installationsanforderungen verschiedener Kunden von Leiterplatten gerecht werden.
Amass verfügt über Steckverbinder unterschiedlicher Länge für Leiterplatten unterschiedlicher Dicke, die dem Industriestandard einer freiliegenden Plattendicke von 1,0–1,6 mm entsprechen, um den normalen Gebrauch der Geräte zu gewährleisten!
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 16. Dezember 2022