Die Steckverbinder, die diesen Test bestanden haben, sind nicht durchschnittlich

Korrosion ist die Zerstörung oder Verschlechterung eines Materials oder seiner Eigenschaften unter Einwirkung der Umwelt. Die meiste Korrosion tritt in der atmosphärischen Umgebung auf, die korrosive Bestandteile und Korrosionsfaktoren wie Sauerstoff, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Schadstoffe enthält. Salzsprühkorrosion ist eine der häufigsten und zerstörerischsten atmosphärischen Korrosionen.

5

Die Salzsprühnebelprüfung von Steckverbindern ist eine wichtige Testmethode zur Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Steckverbindern in feuchten Umgebungen. Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technologie werden Steckverbinder in verschiedenen Bereichen weit verbreitet, beispielsweise bei Elektrofahrzeugen, Gartengeräten, Smart-Home-Geräten usw. Diese Steckverbinder sind oft über längere Zeiträume Feuchtigkeit ausgesetzt, weshalb Salzsprühtests immer wichtiger werden.

Der Salzsprühtest ist ein Umwelttest, bei dem künstlich simulierte Salzsprühumgebungsbedingungen verwendet werden, die durch Salzsprühtestgeräte erzeugt werden, um die Korrosionsbeständigkeit von Produkten oder Metallmaterialien zu testen. Es ist hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt: Die erste ist der natürliche Umweltexpositionstest und die zweite ist der künstlich beschleunigte simulierte Salznebel-Umwelttest. Unternehmen übernehmen im Allgemeinen den zweiten Typ.

Die Hauptfunktion des Salzsprühtests für Steckverbinder besteht darin, die Korrosionsbeständigkeit des Steckverbinders zu überprüfen. Salznebel in feuchten Umgebungen kann zu oxidativer Korrosion der Metallkomponenten von Steckverbindern führen und deren Leistung und Lebensdauer verringern. Durch den Salzsprühtest können Unternehmen auch den Steckverbinder entsprechend der Struktur des Salzsprühtests verbessern und anpassen, um die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts zu verbessern. Darüber hinaus kann der Salzsprühtest für Steckverbinder auch zum Vergleich der Korrosionsbeständigkeit verschiedener Produkte verwendet werden, um Benutzern bei der Auswahl des richtigen Steckverbinders zu helfen.

6

Die Salzsprühteststandards für Amass-Steckverbinder der vierten Generation basieren hauptsächlich auf der nationalen Norm „GB/T2423.17-2008“. Die Salzlösungskonzentration beträgt (5 ± 1) %, der pH-Wert der Salzlösung beträgt 6,5 bis 7,2 und die Temperatur in der Box beträgt (35 ± 2) ℃, die Niederschlagsmenge des Salzsprühnebels beträgt 1-2 ml/80 cm²/h, die Sprühzeit beträgt 48 Stunden. Die Sprühmethode ist ein kontinuierlicher Sprühtest.

Die Ergebnisse zeigten, dass die LC-Serie nach 48 Stunden Salzsprühnebel keine Korrosion aufwies. Diese Normen legen die Testbedingungen, Methoden und Bewertungsindikatoren fest, um die Testergebnisse zuverlässiger zu machen.

7

Sammeln Sie Lithium-Stecker der vierten Generation. Zusätzlich zum 48-Stunden-Salzsprühtest, um die Rolle der Korrosionsbeständigkeit zu erreichen, bietet die wasserdichte LF-Serie einen Schutzgrad von bis zu IP67. Im Verbindungszustand kann dieser Schutzgrad den Auswirkungen von Regen effektiv standhalten. Nebel, Staub und andere Umgebungen, um sicherzustellen, dass der Innenraum nicht in Wasser und Staub getaucht wird, um seinen normalen Gebrauch zu gewährleisten.、

Über Amass

Amass Electronics wurde 2002 gegründet und ist eine Gruppe von Design-, Forschungs- und Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsabteilungen in einem der nationalen, spezialisierten „kleinen Riesen“-Unternehmen und provinziellen High-Tech-Unternehmen. Konzentrieren Sie sich seit 22 Jahren auf Lithium-Hochstrom-Steckverbinder und kultivieren Sie die Automobilebene intensiv unter dem Bereich der intelligenten Geräte mit kleiner Leistung.

Amass Electronics arbeitet auf der Grundlage der ISO/IEC 17025-Standards und wurde im Januar 2021 von UL Eyewitness Laboratories akkreditiert. Alle experimentellen Daten stammen von einer Vielzahl experimenteller Testgeräte, führender und vollständiger Laborausrüstung, ist die harte Stärke eines Labors.

7


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 25. November 2023